Technologie- und Wissenstransfer für die regionale Wirtschaft

Wirtschaftsförderung Deltaland und Transferzentrum Elbe-Weser unterstützen regionale Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Verfahren.

Wissenstrasfer |© Lightspring/Shutterstock.com
Wissenstrasfer |© Lightspring/Shutterstock.com

Kleine und mittlere Unternehmen sind oft sehr ideenreich, wenn es um das Hervorbringen von neuen Dienstleistungen oder innovativen Produktentwicklungen geht. Gleichzeitig verfügen sie zumeist nur über begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen, um eigene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu betreiben. KMUs stehen somit vor erhöhten Herausforderungen, wenn es darum geht, dem technologischen Fortschritt entsprechend zu agieren und Innovationen zur Marktreife zu bringen.

An dieser Stelle setzen die Dienstleistungen rund um den Technologie- und Wissenstransfer der Wirtschaftsförderung Deltaland in Kooperation mit dem Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) an. Als neutrale Einrichtung bildet das TZEW, im Auftrag des Landkreises Heidekreis, die Verzahnung zwischen den Unternehmen in der Region, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Auf Basis der individuellen Anforderungen in den Unternehmen werden gemeinsam mit dem TZEW konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet. Dies kann eine technologische Fragestellung sein, Hilfe bei die Einführung eines neuen Produktes bedeuten oder auch die Optimierung interner Arbeitsabläufe.

Tagtäglich werden so passende Lösungen für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit gerade kleiner und mittlerer Unternehmen im ländlichen Raum erarbeitet. Daneben werden so auch Verbindungen zu Landesinitiativen sowie Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene geschaffen. In den letzten Jahren wurden im gesamten Landkreis Heidekreis und im Deltaland bereits verschiedenste innovative Projekte von Unternehmen erfolgreich durch das TZEW begleitet.

Die Wirtschaftsförderung Deltaland wird in den kommenden Tagen zahlreiche Unternehmen im Raum Walsrode, Bad Fallingbostel und Bomlitz per Email und telefonisch über das kostenfreie Dienstleistungsangebot des TZEW informieren. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns oder direkt an das Transferzentrum Elbe-Weser (www.tzew.de).

 Freitag, 11. August 2017  11:51 [6 yrs]