Bundesweit entstehen parallel elf baugleiche Projekte
Am Freitag, 22. August 2025 wurde in Walsrode offiziell der Grundstein gelegt – mit prominenten Gästen wie dem hiesigen Bundestagsabgeordneten, Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und Goldbeck-Geschäftsführer Jörg-Uwe Goldbeck. In seiner Rede betonte Klingbeil, der qua Amt zugleich der oberste Dienstherr des Zolls ist, die Bedeutung des Projekts: „Das Trainingszentrum in Walsrode steht exemplarisch für einen handlungsfähigen Zoll der Zukunft.“
Auch Dirk Bremer, Präsident der Direktion I der Generalzolldirektion, hob die Notwendigkeit moderner Trainingsbedingungen hervor: Über 30 Prozent der Zollbediensteten führen Dienstwaffen. „Schnelligkeit, Entschlossenheit und rechtssicheres Handeln sind unverzichtbar – die bisherigen Trainingsmöglichkeiten waren dafür völlig unzureichend“, so Bremer.
Deutschlandweit entstehen elf baugleiche Zentren in acht Bundesländern.
Vor wenigen Monaten hatte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Bauherrin den Generalunternehmer Goldbeck mit der Planung und Errichtung von zehn neuen Einsatztrainingszentren (ETZ) für die Generalzolldirektion beauftragt – eines davon entsteht im A27-Park Walsrode. Das rund 28.000 Quadratmeter große Grundstück hatte sich die BIMA bereits seit längerem für das Projekt gesichert.
Die Besonderheit: Alle ETZ werden nach identischem Prototyp gebaut. Es enstehen eine Sporthalle, ein Einsatztrainingsgebäude und eine Raumschießanlage. Während der konkrete Baubeginn je nach Standort variiert, sollen die ersten Zentren ab Ende 2027 fertiggestellt sein. Walsrode gehört dank der kurzen Genehmigungszeiten zu den Vorreitern.
Die ersten Bedarfsermittlungen liefen auf Seiten des Bundes bereits seit 2016. Mit den neuen ETZ reagiert der Zoll auf steigende Aufgaben und mehr Personal. Die Zentren sollen die Aus- und Fortbildungsstrukturen verbessern. Bis zu 140 waffenführende Zöllnerinnen und Zöllner können dort gleichzeitig trainieren; etwa 55 Beschäftigte betreuen den Betrieb je Standort. Bislang müssen hierfür externe Trainingsstätten genutzt werden.